In den letzten Jahren hat künstliche Intelligenz (KI) ein phänomenales Wachstum erlebt und hat die Weltwirtschaft auf den Kopf gestellt. Große amerikanische Unternehmen wie OpenAI, Microsoft oder Nvidia haben Milliarden von Dollar in sie investiert. Ein chinesisches Startup namens Deep Seek bringt diese Landschaft durcheinander, indem er anbietet Open-Source-Sprachmodelle (LLM) leistungsstark, zu geringeren Kosten entwickelt.
Darüber hinaus ist die jüngste Ankündigung der Zusammenführung der digitalen Aktivitäten von TechTarget und Informa Tech verstärkt die Debatte über die Schaffung globaler technologischer Ökosysteme. In diesem Artikel werden wir den Aufstieg von DeepSeek, die Gründe für seinen Erfolg, seine Unterschiede zu OpenAI sowie die Bedeutung der Konsolidierung von TechTarget/Informa Tech im KI-Rennen ausführlich untersuchen.
Was ist DeepSeek?
Deep Seek ist ein KI-Forschungslabor mit Sitz in Hangzhou (China), gegründet im Mai 2023 von Liang Wenfeng, Absolvent der Zhejiang University. DeepSeek wird vom Investmentfonds High-Flyer unterstützt und hat es sich zur Aufgabe gemacht demokratisieren KI durch Entwicklung Open-Source-Modelle bei niedrigen Produktionskosten.
- Gründungsdatum : Mai 2023
- Hauptsitz : Hangzhou, China
- Vision : Öffnen und vereinfachen Sie den Zugang zu den wichtigsten Sprachmodellen (LLM)
- Finanzierung : Privater Herkunft, nicht öffentlich bekannt gegeben
Mit einem Ansatz, der entschlossen darauf ausgerichtet ist Open Source Und die Zusammenarbeit, will DeepSeek mit amerikanischen Technologiegiganten wie OpenAI konkurrieren, indem es beweist, dass Exzellenz im Bereich KI nicht unbedingt kolossale finanzielle Ressourcen oder die fortschrittlichsten Chips erfordert.
Der kometenhafte Erfolg von DeepSeek
Am 20. Januar 2025 wurde DeepSeek gestartet DeepSeek R1, ein Sprachmodell, das sich auf fortgeschrittenes Denken konzentriert. Seine Wirkung war unmittelbar spürbar:
- App für Mobilgeräte : Der DeepSeek KI-Assistent wurde schnell zur am häufigsten heruntergeladenen App im Apple App Store und übertraf ChatGPT.
- Angekündigte Entwicklungskosten : Weniger als 6 Millionen Dollar, während konkurrierende Modelle mehrere hundert Millionen kosten können.
- Open Source : DeepSeek R1 wird unter einer offenen Lizenz angeboten, was Entwicklern auf der ganzen Welt die Einführung und Integration erleichtert.
Dieser durchschlagende Erfolg löste an den Finanzmärkten Panik aus, insbesondere in den Vereinigten Staaten, wo sich die Anleger Sorgen über die Rentabilität langfristig KI-Giganten, die stark in proprietäre Lösungen investiert haben.
DeepSeek vs. OpenAI: Hauptunterschiede
Trotz Gemeinsamkeiten (globale Ambitionen, Verwendung modernster Sprachmodelle) Deep Seek und Öffnen Sie KI unterscheiden sich in mehreren Aspekten stark.
Das Kostenunterschied Und die Politik der Offenheit haben zur explosionsartigen Popularität von DeepSeek beigetragen, das viele freiberufliche Entwickler, Startups und Unternehmen anzieht, die nach einer günstigeren Alternative zu amerikanischen Lösungen suchen.
Die wichtigsten Innovationen von DeepSeek R1
Das DeepSeek R1 zeichnet sich durch seine Behandlungsfähigkeit aus komplexe Denkaufgaben. Dieser Fortschritt wird durch mehrere technologische Aspekte erklärt:
- Verstärkendes Lernen (RL) : Anstatt sich in erster Linie auf überwachtes Lernen zu verlassen, bevorzugt DeepSeek einen groß angelegten Ansatz durch Verstärkung.
- Entwicklung von Prämien : Das Belohnungssystem wird durch Regeln (regelbasiert) und nicht durch ein klassisches neuronales Modell mitdefiniert, für eine beste Leistung in der Argumentation.
- Destillation : DeepSeek-Forscher konnten Wissen in Modellen komprimieren, die so klein sind wie 1,5 Milliarden Parameter unter Beibehaltung der meisten Funktionen.
- Netzwerk für aufstrebendes Verhalten : Entdeckung eines aufkommendes Verhalten abgeleitet aus verstärkendem Lernen, fördert Kreativität und die Fähigkeit, komplexe Probleme ohne explizite Programmierung zu lösen.
Die verschiedenen DeepSeek-Sprachmodelle
Seit seiner Gründung im Jahr 2023 hat DeepSeek bereits mehrere Modelle veröffentlicht:
- DeepSeek Coder (November 2023)
- Erstes Open-Source-Modell, das speziell für Programmieraufgaben entwickelt wurde.
- DeepSeek LLM (Dezember 2023)
- Allzweckmodell für Konversationen und Textgenerierung.
- DeepSeek-v2 (Mai 2024)
- Höhere Leistung und geringere Trainingskosten.
- DeepSeek-Coder-v2 (Juli 2024)
- 236 Milliarden Parameter, 128.000 Token-Kontextfenster, maßgeschneidert für fortgeschrittene Codierungsherausforderungen.
- DeepSeek-v3 (Dezember 2024)
- Expertenarchitektur, 671 Milliarden Parameter, 128.000 Token-Kontextfenster, das ein breites Aufgabenspektrum abdeckt.
- DeepSeek-R1 (Januar 2025)
- Basiert auf V3, konzentriert auf fortgeschrittenes Denken. Direkte Konkurrenz von OpenAI gpt-O1, aber bei viel niedrigere Kosten.
- Janus-Pro-7B (Januar 2025)
- Visionsmodell in der Lage Bilder verstehen und generierenund ebnet den Weg für neue kreative Perspektiven.
Warum macht sich DeepSeek Sorgen um die Vereinigten Staaten?
Der Erfolg von DeepSeek löste eine Schockwelle aus, insbesondere die 27. Januar 2025, als der NASDAQ bei der Eröffnung um 3,4% fiel. Einige Unternehmen wie Nvidia haben bis zu 17% oder rund 600 Milliarden US-Dollar an Marktbewertung verloren. Diese Bedenken lassen sich durch mehrere Faktoren erklären:
- Kostenunterbrechung : DeepSeek entwickelt seine Modelle für nur wenige Millionen Dollar, was die Rentabilität historischer Akteure bedroht.
- Begrenzung von Chip-Exporten : Obwohl in China Einschränkungen für amerikanische GPUs und KI-Beschleuniger gelten, beweist DeepSeek, dass es möglich ist, auch ohne die neuesten Chips ein sehr hohes technologisches Niveau zu erreichen.
- Open-Source-Modell : Der freie und offene Charakter von DeepSeek demokratisiert den Zugang zu KI, was in direktem Widerspruch zu den Geschäftsstrategien vieler amerikanischer Unternehmen steht.
- Geopolitik : Der Erfolg von DeepSeek wird von einigen Anlegern als neuer „Sputnik-Moment“ angesehen und unterstreicht den Aufstieg Chinas im KI-Rennen.
DeepSeek angesichts von Cyberangriffen
Das 27. Januar 2025, auf dem Höhepunkt seiner Popularität, erlitt DeepSeek einen schweren böswilligen Angriff. Das Unternehmen musste die Registrierung neuer Benutzer vorübergehend einschränken, der Dienst für bestehende Konten blieb jedoch in Betrieb. Spekulationen deuten auf eine DDoS-Angriff zielt auf seine APIs und seine Webplattform ab.
Darüber hinaus ist die 29. Januar 2025, Wiz Research hat eine enthüllt Sicherheitslücke in einer DeepSeek-Datenbank, in der vertrauliche Informationen (API-Schlüssel, Chatverläufe, Protokolle) angezeigt werden. DeepSeek reagierte, indem es die Datenbank deaktivierte, sobald die Warnung eingegangen war, aber die Dauer der Exposition ist nicht eindeutig bekannt.
TechTarget/Informa Tech Fusion: ein neues Referenzzentrum
Mit dem Aufstieg von DeepSeek entwickelt sich auch die B2B-Informations- und Dienstleistungsbranche weiter. TechTarget, ein führendes Unternehmen im Bereich technologischer Medien, und Informa Tech, ein wichtiger Akteur im Bereich IT-Veranstaltungen und Schulungen, haben die Zusammenführung ihrer digitalen Aktivitäten angekündigt.
Die Ziele dieser Fusion
- Konsolidierung des Angebots : Zusammenführung der Medienkompetenz von TechTarget und der Veranstaltungs- und Datenkapazitäten von Informa Tech.
- Beschleunigung der digitalen Transformation : Bieten Sie Unternehmen umfassendere Dienstleistungen an, um ihnen zu helfen, sich im KI-Zeitalter zurechtzufinden.
- Internationale Reichweite : Schaffen Sie ein einzigartiges Ökosystem im Dienste von IT-Entscheidungsträgern auf der ganzen Welt.
Die Auswirkungen auf die Branche
Mit dieser Fusion erleben wir die Entstehung eines neuen Referenzzentrums in der Welt der digitalen Dienste für KI und Big Data. Dies trägt dazu bei:
- Stärkung des Wettbewerbs gegen amerikanische und chinesische Plattformen.
- Förderung der Verbreitung bewährter Verfahren in Bezug auf KI und Sicherheit.
- Unterstützung von Innovationen in den Bereichen Inhaltsbearbeitung, Datenanalyse und IT-Talenttraining.
Fazit: Die Zukunft der KI- und Tech-Ökosysteme
Der Fall DeepSeek veranschaulicht perfekt das Flüchtigkeit Und die Geschwindigkeit zu dem künstliche Intelligenz Fortschritte macht. In nur zwei Jahren hat dieses chinesische Startup Hochleistungsmodelle entwickelt, Offen und vor allem viel günstiger als die der Konkurrenz. Die amerikanischen Giganten müssen sich nun an diese neue Situation anpassen.
Zur gleichen Zeit ist die Fusion von TechTarget und Informa Tech zeigt den Wunsch, integrierte Ökosysteme zu schaffen Technologie-Uhr, von Medien Und Geschehnisse. Das Ziel? Wir helfen Unternehmen dabei, diese KI-Innovationen besser zu verstehen und umzusetzen.
Während sich das KI-Rennen verschärft, internationale Zusammenarbeit, das Onlinesicherheit Und dieschnelle Anpassung zu neuen Technologien werden entscheidend sein. DeepSeek könnte mit seiner Open-Source-Positionierung durchaus die Rolle des Katalysators für eine nächste Welle von KI-Lösungen spielen, die zugänglicher und kostengünstiger sind.





